Unsere Reise zum nachhaltigen Unternehmen
Heute gibt uns Susann Schubert von uvex einen exklusiven Einblick in den Nachhaltigkeitsbereich. Das Unternehmen hat sich schon lange vorgenommen, gesund und nachhaltig an die folgenden Generati...
Wie wichtig sind menschliche Abfälle für den Klimaschutz? Eine Frage, die Malte Schremmer von Goldeimer uns wunderbar erklären kann. Denn Goldeimer will die Sanitärwende einleiten und menschlich...
Heute geht es um einen enormen Hebel, der bisher kaum in der Diskussion um Erderwärmung stattfindet. Es geht um Kältetechnik. Denn nicht nur Gebäude werden immer mehr gekühlt, sondern auch bei d...
Wie in vielen Industrien gibt es auch im Finanzsektor Kritik an vermeintlich nachhaltigen Werbeversprechen. Denn ESG oder SRI sind leider keine Garantie für wirklich nachhaltige Finanzprodukte. ...
Für eine erfolgreiche Transformation zu einem nachhaltigen Unternehmen braucht es alle Mitarbeiter:innen auf allen Hierarchieebenen, davon ist Lena Schrum von der aware_Academy überzeugt. Da all...
Bei der Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen sind viele Unternehmen vorsichtig. Denn Green Washing Vorwürfe sind nicht selten und können einen großen Schaden anrichten. Umso wichtiger, dass s...
Das Thema Fachkräftemangel ist auch bei Nachhaltigkeitsexpert:innen eine stetig wachsende Herausforderung. Obwohl es bereits zahlreiche Studiengänge gibt, wird es nicht reichen nur auf Young Pro...
Heute geht es noch mal um das Thema Wasser und zwar um sauberes Wasser. Dazu haben wir uns die zwei Expertinnen von Saubere Sache Hamburg eingeladen. Tamara Will und Katrin Kilianski haben das B...
Heute gibt es einen Deep Dive zu refurbished Hardware. Denn hier steckt ein enormer Hebel für mehr Nachhaltigkeit, der erst bei 4% der deutschen Unternehmen genutzt wird. Das muss sich ändern un...
Wir beschäftigen uns schon seit langem mit verschiedenen Kompensationsmöglichkeiten, um unsere CO₂-Emissionen zu neutralisieren. Doch der Markt ist groß und so stehen wir vor einer Vielzahl an M...