Wie schafft man nachhaltige Lieferketten? - mit Juliane Michel von ISA-TRAESKO
"Nachhaltigkeit muss nach und nach Standard werden. Dafür braucht es auch politische Impulse."
ISA-TRAESKO ist ein norddeutsches Familienunternehmen, das Schuhe und Accessoires für internationale Handelsunternehmen entwickelt und produziert. Juliane Michel verantwortet dort das Thema Nachhaltigkeit.
Ihr Job: Dafür zu sorgen, dass nachhaltige Materialien eingesetzt werden. Und das ist gar nicht so leicht: Ein Schuh besteht locker aus 25 Materialien, von denen jedes eine eigene Lieferkette hat. Also haben Juliane und ihr Team angefangen, sich in die Lieferketten ihrer Partner reinzubohren. "Es ist ein Prozess und es gibt noch also viel zu tun."
"Diesen Themen müssen sich alle Unternehmen stellen. Das...