Emissionsrechte, Zertifikate, CO2-Kompensation – Ruth klärt auf
"Einen Teil unserer Probleme können wir über den technischen Fortschritt lösen." Das war und ist der Antrieb von Ruth von Heusinger. Außerdem ist es die Verbindung der guten Wirkungsweise von Non-Profits mit dem, was die "neuen Start-ups" machen. Diese beiden Aspekte vereinen sich in ForTomorrow.
Das Unternehmen hat Klimaschutz als Ziel und ermöglicht es Menschen, über den Abschluss von Abopaketen klimaneutral zu leben. Einerseits werden mit dem Geld Bäume gepflanzt, hier vor Ort in Europa und auch in Deutschland, andererseits EU-Emissionsrechte weggekauft, um den CO2-Preis zu erhöhen und den Ausstoß insgesamt zu reduzieren.
Wir wollten von Ruth wissen: Was hat...