Alle Episoden

Nachhaltige Krankenhäuser: Im Spannungsfeld rechtlicher Hürden und innovativer Ansätze | mit Aline Mittag von Asklepios

Nachhaltige Krankenhäuser: Im Spannungsfeld rechtlicher Hürden und innovativer Ansätze | mit Aline Mittag von Asklepios

34m 58s

Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen – Zwischen Regularien und Gestaltungsspielraum

In dieser Folge sprechen Nils und Meike mit Aline Mittag, Nachhaltigkeitsverantwortliche bei Asklepios. Sie gibt Einblicke in die komplexen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen – vom Wirtschaftlichkeitsgebot bis zur Medizinverordnung. Und Aline zeigt uns, wo Kliniken trotzdem ansetzen können, um nachhaltiger zu werden. Dabei wird deutlich: Viele Mitarbeitende handeln längst nachhaltig aufgrund ihrer Arbeitsbereiche im Abfall- oder Energiemanagement. Und gerade bei den Auszubildenen zeigt sich, wenn Raum und Zeit da ist, kommen viele nachhaltige Ideen auf. Doch im hektischen Klinikalltag müssen sich diese dann auch beweisen. Ein tiefer Einblick in eine Arbeitsrealität, die für...

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Juli 2025 mit Alexandra Herget

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Juli 2025 mit Alexandra Herget

14m 2s

Wie jeden Monat bringt unsere Kollegin Alexandra Herget die Nachhaltigkeitsnews mit. Dabei geht es heute um die Vereinfachungsregeln der EFRAG, den Stopp der Green Claims Directive und die Bedeutung von Umweltbewusstsein in Unternehmen für junge Talente.

Außerdem sprechen wir über eine besorgniserregende Studie, die zeigt, dass sich bei Nachhaltigkeitsmanager:innen eine große Unsicherheit und Demotivation ausbreitet. Die Zahl derjenigen, die um ihren Job fürchten, ist deutlich gestiegen. Gleichzeitig plant eine signifikante Anzahl, den Job in naher Zukunft zu wechseln.

Das zeigt: Die Unbeständigkeit der politischen Rahmenbedingungen und die daraus resultierenden strategischen Kurswechsel in Unternehmen wirken sich direkt auf die Zufriedenheit der...

Climate Fresk: Das Workshopformat für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Climate Fresk: Das Workshopformat für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

36m 3s

Wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht, treffen wir In Unternehmen häufig auf heterogene Gruppen mit ganz unterschiedlichen Wissens- und Erkenntnisständen. Martina Weinberger stellt uns in dieser Folge das Climate Fresk vor – einen Workshop, mit der Unternehmen ihre Mitarbeitenden zusammenbringen können, um gemeinsam über Nachhaltigkeit ins Gespräch zu kommen.

Dabei geht das sog. Klima Puzzle in einem Dreiklang vor: Kopf-Herz-Hand. Zunächst werden alle Teilnehmenden auf den neuesten Stand der Wissenschaft gebracht, anschließend dürfen Gefühle Raum einnehmen bevor die Gruppe gemeinsam Handlungen beschließt.

Ein wirkungsvolles Format, das alle Beteiligten auf denselben Wissensstand bringt und gleichzeitig Raum für Diskussion eröffnet. Denn:...

Netzwerken in der Blue Economy mit dem Förderprogramm

Netzwerken in der Blue Economy mit dem Förderprogramm "Das Blaue Netzwerk"

28m 6s

Heute tauchen wir ein in die blaue Ökonomie – eine Branche, die alles umfasst, was mit Wirtschaften in und am Wasser zu tun hat. Von Schifffahrt über Tourismus bis hin zur Nahrungsmittelproduktion und Wasserversorgung.

Franziska Färber vom “Das Blauen Netzwerk” erklärt uns, wie es aktuell um das Thema Nachhaltigkeit in der blauen Ökonomie steht – und warum echte Innovationen am besten gelingen, wenn man auch über Branchengrenzen hinweg denkt.

“Das Blaue Netzwerk” ist selbst ein Förderprogramm für gemeinwohlorientierte KMU und Start-ups. Mit Franziska sprechen wir daher auch über die Rolle von Fördergeldern – und warum sie manchmal helfen, aber nie...

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Juni 2025 mit Alexandra Herget

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Juni 2025 mit Alexandra Herget

16m 37s

In unserem heutigen Corporate Sustainability Briefing zeigt sich erneut ein reges Hin und Her. Während der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des EU-Parlaments weitere Vereinfachungen anstrebt – teils sogar über die Omnibusverordnung hinaus –, melden sich prominente Kritiker:innen zunehmend zu Wort. So betont unter anderem die EZB die zentrale Bedeutung verlässlicher Nachhaltigkeitsdaten für ein stabiles Finanzsystem. In dieselbe Richtung argumentiert eine Gruppe von 90 Ökonom:innen, die die CSDDD als essenziell einschätzt. Der damit verbundene Aufwand sei für Unternehmen, die bereits gängige Compliance-Standards erfüllen, durchaus zumutbar.

Nachhaltigkeit bleibt somit ein politisches Tauziehen – mit dem Ergebnis, dass Unternehmen unter der fehlenden...

Über die Herausforderung von Ökopionieren in kompetitiven Märkten - mit Wildling Shoes

Über die Herausforderung von Ökopionieren in kompetitiven Märkten - mit Wildling Shoes

33m 3s

Vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmen, die konsequent nachhaltig wirtschaften?

Darüber sprechen wir heute mit Anna Yona, Gründerin von Wildling Shoes. Seit der Unternehmensgründung vor zehn Jahren geht Wildling neue Wege – von der nachhaltigen Lieferkette, die bereits beim Anbau der Rohstoffe beginnt, bis hin zum Recycling der Schuhe. In unserem Gespräch nehmen wir viele wertvolle Impulse mit, worauf Unternehmen achten sollten, wenn sie wirklich nachhaltig arbeiten wollen.

Doch diese konsequente Haltung hat ihren Preis – und dieser lässt sich bislang nicht vollständig an die Kund:innen weitergeben. Denn konventionelle Geschäftsmodelle profitieren oft von Skaleneffekten und wirken dadurch preislich attraktiver. Besonders im...

Nachhaltigkeit im Firmenkundengeschäft | So unterstützt die Haspa die nachhaltige Transformation

Nachhaltigkeit im Firmenkundengeschäft | So unterstützt die Haspa die nachhaltige Transformation

31m 18s

Ein zentraler Hebel für die nachhaltige Transformation bleiben die Banken – denn sie haben die Mittel, um zukunftsweisende Projekte zu finanzieren. Dabei steht eine Finanzierung heute oft auf mehreren Säulen: Neben klassischen Krediten spielen auch öffentliche Fördergelder eine wichtige Rolle.

Mieke Lindner von der Haspa begleitet Unternehmen auf diesem Weg, indem sie mit ihrem Team nicht nur die Finanzierung bereitstellt, sondern auch aktiv dabei unterstützt – etwa bei der Erhebung notwendiger ESG-Daten. Und: Sie schafft Möglichkeiten, wenn diese Daten noch nicht vollständig vorliegen.

Gerade hier zeigt sich, wie hilfreich Regulierung sein kann. Denn durch klare Vorgaben der Bankenaufsicht stellen Finanzinstitute,...

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Mai 2025 mit Alexandra Herget

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Mai 2025 mit Alexandra Herget

14m 17s

Unsere Kollegin Alexandra Herget hat auch in diesem Monat wieder die wichtigsten Nachrichten aus dem Nachhaltigkeitskosmos für euch zusammengestellt – kompakt aufbereitet und mit dem Fokus darauf, was für Unternehmen jetzt besonders relevant ist. Natürlich darf dabei ein Update aus Brüssel nicht fehlen: Wir bringen euch auf den neuesten Stand rund um die Entwicklungen zur CSRD und zur CSDDD. Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf die Pläne der neuen Regierungskoalition in Bezug auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG) – kleiner Spoiler vorab: Alex ist wenig begeistert. Dennoch möchten wir, wie immer, nicht nur die Herausforderungen beleuchten, sondern auch positive Entwicklungen in...

Nachhaltigkeit bei Melitta | mit Stefan Dierks

Nachhaltigkeit bei Melitta | mit Stefan Dierks

35m 26s

Heute bekommen wir einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten der Melitta Group. Als Familienunternehmen spürt man schnell die nachhaltige DNA von Melitta, die tief im Unternehmen verankert ist und Nachhaltigkeit auch ohne gesetzliche Vorgaben großschreibt. Das erleichtert an der ein oder anderen Stelle die Arbeit von Stefan Dierks. Doch trotz der guten Rahmenbedingungen sind auch bei ihm Durchhaltevermögen und Überzeugungskraft gefragt – und da hilft es, den Blick immer wieder auf die eigenen Kraftreserven zu richten.

Freut euch auf viele spannende Geschichten und echte Einblicke in die gelebte Nachhaltigkeit bei Melitta.

Wir haben das Gespräch mit Stefan am 09.04.2025 aufgenommen....

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für April 2025 mit Alexandra Herget

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für April 2025 mit Alexandra Herget

16m 13s

Wir können die Augen davor nicht verschließen, dass die Omnibus-Verordnung viel Unsicherheit in den Markt gebracht hat. Doch Alexandra Herget hat im Corporate Sustainability Briefing für April nicht nur die guten Nachrichten mitgebracht, dass die Unternehmen trotzdem an den Nachhaltigkeitsbemühungen festhalten, sondern auch, dass die EU auch weiter voran schreitet mit neuen Richtlinien, z.B. für den besseren Umgang mit Lebensmittel- und Textilabfällen.

Außerdem besprechen wir einen Nachhaltigkeitsbericht, den wir euch sehr ans Herz legen möchten, weil er so klar, einfach und prägnant ist - und schön noch dazu. Die Rede ist vom brandneuen Nachhaltigkeitsbericht von FC St. Pauli.
Was sonst...

CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Moin und herzlich willkommen bei CEO2-neutral! Ein Interview-Podcast, den wir ins Leben gerufen haben, um möglichst viele Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrem Unternehmen zu motivieren. Denn einer unserer ersten Erkenntnisse auf unserer eigenen Reise zu mehr Nachhaltigkeit war: Alle müssen mitmachen.