Alle Episoden

Nachhaltigkeit bei Melitta | mit Stefan Dierks

Nachhaltigkeit bei Melitta | mit Stefan Dierks

35m 26s

Heute bekommen wir einen Einblick in die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten der Melitta Group. Als Familienunternehmen spürt man schnell die nachhaltige DNA von Melitta, die tief im Unternehmen verankert ist und Nachhaltigkeit auch ohne gesetzliche Vorgaben großschreibt. Das erleichtert an der ein oder anderen Stelle die Arbeit von Stefan Dierks. Doch trotz der guten Rahmenbedingungen sind auch bei ihm Durchhaltevermögen und Überzeugungskraft gefragt – und da hilft es, den Blick immer wieder auf die eigenen Kraftreserven zu richten.

Freut euch auf viele spannende Geschichten und echte Einblicke in die gelebte Nachhaltigkeit bei Melitta.

Wir haben das Gespräch mit Stefan am 09.04.2025 aufgenommen....

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für April 2025 mit Alexandra Herget

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für April 2025 mit Alexandra Herget

16m 13s

Wir können die Augen davor nicht verschließen, dass die Omnibus-Verordnung viel Unsicherheit in den Markt gebracht hat. Doch Alexandra Herget hat im Corporate Sustainability Briefing für April nicht nur die guten Nachrichten mitgebracht, dass die Unternehmen trotzdem an den Nachhaltigkeitsbemühungen festhalten, sondern auch, dass die EU auch weiter voran schreitet mit neuen Richtlinien, z.B. für den besseren Umgang mit Lebensmittel- und Textilabfällen.

Außerdem besprechen wir einen Nachhaltigkeitsbericht, den wir euch sehr ans Herz legen möchten, weil er so klar, einfach und prägnant ist - und schön noch dazu. Die Rede ist vom brandneuen Nachhaltigkeitsbericht von FC St. Pauli.
Was sonst...

Der Weg zur passenden ESG-Software | mit Torge Stahl von PHAT CONSULTING

Der Weg zur passenden ESG-Software | mit Torge Stahl von PHAT CONSULTING

19m 44s

“Wie findet man die passende ESG-Software für das eigene Unternehmen?” Diese Frage haben wir unserem Kollegen Torge Stahl von PHAT CONSULTING gestellt. Er kennt sich nicht nur mit der Auswahl, sondern auch mit der späteren Implementierung neuer Softwareprodukte bestens aus. Dabei spielen nicht nur die technischen Anforderungen eine Rolle, sondern auch die Mitarbeitenden: Change Management und gezieltes Training sind entscheidend für den Erfolg. Damit ihr bestens vorbereitet seid, zeigt euch Torge in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie das Projekt „ESG-Software“ in eurem Unternehmen gelingt.

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing - Omnibus-Spezial | mit Lena Götzenberger

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing - Omnibus-Spezial | mit Lena Götzenberger

24m 1s

Die neue Omnibus-Verordnung der EU sorgt für hitzige Debatten: Während die einen die Entlastung der Wirtschaft feiern, warnen andere vor einem Rückschritt in Sachen Nachhaltigkeit. In dieser Spezialfolge unseres Corporate Sustainability Briefings (CSB) analysieren wir gemeinsam mit unserer Kollegin Lena Götzenberger, was hinter der Verordnung steckt, welche Änderungen sie mit sich bringt und welche Konsequenzen sie für Unternehmen hat.

Die Rolle der Handelskammern bei der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit | mit Dr. Dirk Lau, Handelskammer Hamburg

Die Rolle der Handelskammern bei der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit | mit Dr. Dirk Lau, Handelskammer Hamburg

38m 24s

Als Unternehmen sind wir Mitglied der Handelskammer Hamburg und pflegen einen guten Austausch. Heute freuen wir uns auf das Gespräch zur Standortentwicklung und zur Nachhaltigkeit in Hamburger Unternehmen. Dr. Dirk Lau von der Handelskammer Hamburg betont: Nachhaltigkeit ist in den Unternehmen angekommen – die Relevanz steht außer Frage. Doch die aufwendigen Reportings binden wertvolle Ressourcen, die für die Umsetzung fehlen. Hier setzt die Handelskammer an: Sie vermittelt zwischen Wirtschaft und Politik und setzt sich für bessere Rahmenbedingungen ein. Dirk Lau fordert stärkere Anreize, um Investitionen und Transformationen zu fördern – für einen nachhaltigen, zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort Hamburg.

Die Welt der Biopioniere - Ein Einblick in die Nachhaltigkeitsaktivitäten der Bauck Mühle | mit Katrin Porsch

Die Welt der Biopioniere - Ein Einblick in die Nachhaltigkeitsaktivitäten der Bauck Mühle | mit Katrin Porsch

36m 20s

🌱**Nachhaltigkeit als Unternehmens-DNA** – und dann?
Die einfachen Schritte sind getan – doch was kommt danach? Katrin Porsch von der
**Bauck Mühle** zeigt, wie echte **Ökopioniere** den nächsten Schritt gehen: von regionaler Energieversorgung bis hin zur Transformation konventioneller Landwirtschaft. Warum Regulierungen für sie kein Hindernis, sondern Ansporn sind – und welche politischen Weichenstellungen jetzt nötig wären, hört ihr hier in unserem Gespräch.

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Februar 2025 mit Alexandra Herget

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Februar 2025 mit Alexandra Herget

15m 0s

Ein turbulenter Start in unser Corporate Sustainability Briefing für Februar 2025.
Aus den USA kommen besorgniserregende Nachrichten: Großkonzerne wie Meta, Amazon & Co. fahren ihre Diversity-Programme zurück – oder streichen sie ganz. Ein fragwürdiger Rückschritt, denn Studien belegen: Vielfalt zahlt sich nicht nur menschlich, sondern auch wirtschaftlich aus.

Doch es gibt auch Lichtblicke: Die EU nimmt die Frauenquote für Unternehmensvorstände ins Visier – ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Gleichberechtigung.

Außerdem: Wie steht es um den Bürokratieabbau bei der CSRD? Gibt es Fristverschiebungen in Deutschland? Alexandra bringt die neuesten Updates.

Und zum Abschluss: Inspirierende Frauen, die ihr unbedingt kennen solltet!

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Januar 2025 mit Alexandra Herget

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Januar 2025 mit Alexandra Herget

12m 31s

Unsere Kollegin Alexandra Herget bringt uns heute spannende Einblicke aus dem Nachhaltigkeitskosmos mit. Wir sprechen über die neue Verpackungsverordnung, die zahlreiche Veränderungen verspricht und großes Potenzial hat, den (Plastik-)Müll weiter zu reduzieren. Leider gibt es auch weniger erfreuliche Nachrichten: Coca-Cola hat seine Nachhaltigkeitsziele zurückgeschraubt – ein enttäuschendes Signal von einem so großen Unternehmen. Ein weiteres Lowlight war das Silvester-Feuerwerk, das erneut massive Umweltbelastungen, zahlreiche Verletzungen und negative Auswirkungen auf Tiere mit sich brachte.

Doch Alexandra hat auch positive Entwicklungen im Gepäck: 60 % des in Deutschland erzeugten Stroms kamen 2024 aus erneuerbaren Energien. Zwar ist das nur eine moderate Steigerung...

Nachhaltigkeit und Organisationsstruktur: Das braucht dein Team | mit Kai Platschke

Nachhaltigkeit und Organisationsstruktur: Das braucht dein Team | mit Kai Platschke

41m 15s

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen – aber wie? In dieser Folge erfährst du, was dein Team wirklich braucht, um die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit zu meistern. Gemeinsam mit Kai Platschke vom teamdecoder sprechen wir über klare Verantwortlichkeiten, notwendige Ressourcen und die Bedeutung von Transparenz. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, warum starre Organigramme und traditionelle Jobtitel oft im Weg stehen – und welche Alternativen es gibt.

Wie kommt man als Start Up an öffentliche Aufträge? | mit Ecopals

Wie kommt man als Start Up an öffentliche Aufträge? | mit Ecopals

36m 31s

Öffentliche Ausschreibungen bieten einen Riesenhebel für nachhaltige Geschäftsmodelle. Doch häufig scheuen Start-ups den Aufwand oder zweifeln an ihren Erfolgschancen. Ein hervorragendes Beispiel ist Ecopals, die mit ihren nachhaltigen Straßenbaumaterialien bereits ganze Autobahnabschnitte erneuern konnten. Wie überzeugt man eine Industrie, die nicht nur hohen Qualitätsanforderungen hat, sondern auch zahlreichen unterschiedliche Stakeholder? Jonas Varga und Fabian Zitzmann erzählen uns, wie aus einer fixen Idee während eines Studienprojekts in Nepal ein erfolgreiches Unternehmen entstanden ist.

CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Moin und herzlich willkommen bei CEO2-neutral! Ein Interview-Podcast, den wir ins Leben gerufen haben, um möglichst viele Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrem Unternehmen zu motivieren. Denn einer unserer ersten Erkenntnisse auf unserer eigenen Reise zu mehr Nachhaltigkeit war: Alle müssen mitmachen.