Kann Künstliche Intelligenz die Natur retten? mit Dr. Frauke Fischer
Künstliche Intelligenz wird oft als Lösung für viele unserer aktuellen Herausforderungen gehandelt, aber kann sie auch unsere Natur schützen?
Dr. Frauke Fischer widmet sich genau dieser Frage in ihrem neuen Buch. Sie zeigt: Gerade bei der Verarbeitung großer Datenmengen erzielt KI beeindruckende Ergebnisse. Das eröffnet nicht nur neue Türen für den Umwelt- und Naturschutz, sondern auch für vollkommen neue Geschäftsmodelle.
Und genau das ist der Punkt, den Unternehmen verstehen müssen:
Umweltschutz kann sich finanziell lohnen oder zumindest bestehende Geschäftsrisiken minimieren. Denn die Abhängigkeit vieler Branchen von funktionierenden Ökosystemen ist längst offensichtlich. Die Fakten liegen auf dem Tisch. Trotzdem fehlt es...