CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Moin und herzlich willkommen bei CEO2-neutral! Ein Interview-Podcast, den wir ins Leben gerufen haben, um möglichst viele Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrem Unternehmen zu motivieren. Denn einer unserer ersten Erkenntnisse auf unserer eigenen Reise zu mehr Nachhaltigkeit war: Alle müssen mitmachen.

In unseren Gesprächen gehen wir der alles entscheidenden Frage nach, wie Unternehmen ihren Beitrag leisten können. Und das nicht nur, in dem sie ihren ökologischen Fußabdruck (negativen Impact) verkleinern, sondern gleichzeitig ihren Handabdruck (positiven Impact) vergrößern. Dazu sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, Vordenker:innen, Nachhaltigkeits- und Klima-Expert:innen und natürlich auch Unternehmensentscheider:innen und CEOs.

Woche für Woche treffen wir in unserem Podcast auf die spannendsten Akteure verschiedenster Branchen und entlocken ihnen möglichst viele Tipps und Tricks, die unsere Hörer:innen am besten direkt im eigenen Unternehmen umsetzen können.

Wir, das sind Meike Müller, Geschäftsführerin bei PHAT CONSULTING und Lead Nachhaltigkeit und Nils Langemann, einer unserer Gründer und Geschäftsführer.

PHAT CONSULTING ist schon seit über 20 Jahren in der Managementberatung aktiv. Und hier sehen wir unseren größten Hebel für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Denn Schritt für Schritt begleiten wir mittlerweile unsere Kunden unter dem Namen PHATSustainability nicht mehr nur zu digitalen, agilen und vernetzten Organisationen, sondern auch auf ihrem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen. Mit individuellen Nachhaltigkeitsstrategien, Change Management Konzepten und Reporting Tools.

Du willst mehr über PHATimpact erfahren?
Transformation ist auch Teil unserer Geschichte: Von einem klassischen IT-Systemhaus haben wir uns zu einer innovativen Managementberatung für Digitalisierung und Nachhaltigkeit gewandelt.
Mit PHATSustainability haben wir eine Lösung geschaffen, die sowohl Mittelständler*innen als auch Konzernen auf ihrem Weg zu einem nachhaltigen Unternehmen begleitet. Auf Augenhöhe entwickeln wir gemeinsam Nachhaltigkeitsstrategien, Kommunikationskonzepte, um alle Mitarbeitende bei der Transformation mitzunehmen oder setzen gemeinsam Impact-Reportings auf. Du suchst den Austausch zu genau diesen Themen oder anderen Aspekten aus dem Podcast? Melde dich gerne bei uns unter moin@ceo2neutral.de

---

Musik: Michael Ahlers
Scribbles: Michael Kutzia von PHAT CONSULTING

CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Neueste Episoden

Nachhaltige Krankenhäuser: Im Spannungsfeld rechtlicher Hürden und innovativer Ansätze | mit Aline Mittag von Asklepios

Nachhaltige Krankenhäuser: Im Spannungsfeld rechtlicher Hürden und innovativer Ansätze | mit Aline Mittag von Asklepios

34m 58s

Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen – Zwischen Regularien und Gestaltungsspielraum

In dieser Folge sprechen Nils und Meike mit Aline Mittag, Nachhaltigkeitsverantwortliche bei Asklepios. Sie gibt Einblicke in die komplexen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen – vom Wirtschaftlichkeitsgebot bis zur Medizinverordnung. Und Aline zeigt uns, wo Kliniken trotzdem ansetzen können, um nachhaltiger zu werden. Dabei wird deutlich: Viele Mitarbeitende handeln längst nachhaltig aufgrund ihrer Arbeitsbereiche im Abfall- oder Energiemanagement. Und gerade bei den Auszubildenen zeigt sich, wenn Raum und Zeit da ist, kommen viele nachhaltige Ideen auf. Doch im hektischen Klinikalltag müssen sich diese dann auch beweisen. Ein tiefer Einblick in eine Arbeitsrealität, die für...

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Juli 2025 mit Alexandra Herget

Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Juli 2025 mit Alexandra Herget

14m 2s

Wie jeden Monat bringt unsere Kollegin Alexandra Herget die Nachhaltigkeitsnews mit. Dabei geht es heute um die Vereinfachungsregeln der EFRAG, den Stopp der Green Claims Directive und die Bedeutung von Umweltbewusstsein in Unternehmen für junge Talente.

Außerdem sprechen wir über eine besorgniserregende Studie, die zeigt, dass sich bei Nachhaltigkeitsmanager:innen eine große Unsicherheit und Demotivation ausbreitet. Die Zahl derjenigen, die um ihren Job fürchten, ist deutlich gestiegen. Gleichzeitig plant eine signifikante Anzahl, den Job in naher Zukunft zu wechseln.

Das zeigt: Die Unbeständigkeit der politischen Rahmenbedingungen und die daraus resultierenden strategischen Kurswechsel in Unternehmen wirken sich direkt auf die Zufriedenheit der...

Climate Fresk: Das Workshopformat für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Climate Fresk: Das Workshopformat für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

36m 3s

Wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht, treffen wir In Unternehmen häufig auf heterogene Gruppen mit ganz unterschiedlichen Wissens- und Erkenntnisständen. Martina Weinberger stellt uns in dieser Folge das Climate Fresk vor – einen Workshop, mit der Unternehmen ihre Mitarbeitenden zusammenbringen können, um gemeinsam über Nachhaltigkeit ins Gespräch zu kommen.

Dabei geht das sog. Klima Puzzle in einem Dreiklang vor: Kopf-Herz-Hand. Zunächst werden alle Teilnehmenden auf den neuesten Stand der Wissenschaft gebracht, anschließend dürfen Gefühle Raum einnehmen bevor die Gruppe gemeinsam Handlungen beschließt.

Ein wirkungsvolles Format, das alle Beteiligten auf denselben Wissensstand bringt und gleichzeitig Raum für Diskussion eröffnet. Denn:...

Netzwerken in der Blue Economy mit dem Förderprogramm

Netzwerken in der Blue Economy mit dem Förderprogramm "Das Blaue Netzwerk"

28m 6s

Heute tauchen wir ein in die blaue Ökonomie – eine Branche, die alles umfasst, was mit Wirtschaften in und am Wasser zu tun hat. Von Schifffahrt über Tourismus bis hin zur Nahrungsmittelproduktion und Wasserversorgung.

Franziska Färber vom “Das Blauen Netzwerk” erklärt uns, wie es aktuell um das Thema Nachhaltigkeit in der blauen Ökonomie steht – und warum echte Innovationen am besten gelingen, wenn man auch über Branchengrenzen hinweg denkt.

“Das Blaue Netzwerk” ist selbst ein Förderprogramm für gemeinwohlorientierte KMU und Start-ups. Mit Franziska sprechen wir daher auch über die Rolle von Fördergeldern – und warum sie manchmal helfen, aber nie...

CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Moin und herzlich willkommen bei CEO2-neutral! Ein Interview-Podcast, den wir ins Leben gerufen haben, um möglichst viele Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrem Unternehmen zu motivieren. Denn einer unserer ersten Erkenntnisse auf unserer eigenen Reise zu mehr Nachhaltigkeit war: Alle müssen mitmachen.