Alle Episoden

Wirksame Lobbyarbeit für ein klimaneutrales Deutschland - German Zero im Einsatz | mit Dr. Julian Zuber

Wirksame Lobbyarbeit für ein klimaneutrales Deutschland - German Zero im Einsatz | mit Dr. Julian Zuber

34m 42s

Hinter den Kulissen einer Klimaschutzorganisation, die alle Akteure vereint und antreibt zu mehr Nachhaltigkeit: German Zero ist eine sehr professionelle NGO, die stark impact-getrieben arbeitet. Und das gefällt nicht nur den über 1.000 Ehrenamtlichen, sondern auch den Kommunen und den progressiven Unternehmen, die Klimaschutz bereits auf ihrer Agenda haben. Wie man erfolgreich bei Klimaentscheiden vorgeht, Lobbyarbeit für den Klimaschutz betreibt und noch vieles mehr hat CEO Dr. Julian Zuber verraten.

Wie die Babyboomer die Krisen mitverursacht haben und was sie heute dagegen tun können! mit Henning Ohlsson von Epson

Wie die Babyboomer die Krisen mitverursacht haben und was sie heute dagegen tun können! mit Henning Ohlsson von Epson

32m 32s

Epson hat als japanisches Unternehmen nachhaltige Werte schon immer in der Firmen DNA verankert. Denn die Natur hat in Japan einen wichtigen Stellenwert. Da ist es kein Wunder, dass Epson nicht nur konsequent ihr Geschäftsmodell nachhaltig umbaut, sondern auch sonst nichts unversucht lässt, um den Klimaschutz voranzutreiben. Henning Ohlsson, Geschäftsführer von Epson Deutschland und verantwortlicher Direktor für Nachhaltigkeit in Europa, nimmt den Nachhaltigkeitsaspekt sehr ernst. Denn er sieht seine Generation der Babyboomer in der Verantwortung: Wir haben es verbockt und müssen nun unseren Einfluss nutzen, um alles zu geben, damit die nachfolgenden Generationen nicht alleine unser Fehlverhalten ausbaden müssen. Ein...

Nachhaltige Logistik: Wie schafft man nachhaltige Bausteine im Transportgeschäft? mit Isa Kohn von Rhenus Logistics

Nachhaltige Logistik: Wie schafft man nachhaltige Bausteine im Transportgeschäft? mit Isa Kohn von Rhenus Logistics

31m 25s

Welche Möglichkeiten hat man als Logistikunternehmen, wenn das Geschäftsmodell auf den ersten Blick emissionsfrei kaum denkbar erscheint? Wir haben mit Isa Kohn, Head of Sustainability von Rhenus Logistics über nachhaltige Lagerhallen und die verschiedenen Herausforderungen bei unterschiedlichen Transportmitteln, wie Binnenschiffe, Luftfracht oder dem klassischen LKW. Denn eins wird schnell klar, es gibt viele Ideen für eine nachhaltige Logistik, die auch vom Markt längst nachgefragt wird.

Bei Rhenus Logistics gibt es zahlreiche Ansätze, die auch für andere Branchen spannend sein können.

Wie gestaltet man einen Nachhaltigkeitsworkshop mit den 17 Sustainability Development Goals (SDGs)? | A.Groos + J.Chromy

Wie gestaltet man einen Nachhaltigkeitsworkshop mit den 17 Sustainability Development Goals (SDGs)? | A.Groos + J.Chromy

37m 7s

Wie begegnet man dem Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen? Wo fängt man an, wie nimmt man die Mitarbeitenden mit? Mit diesen Fragen haben wir uns heute mit Anna Groos und Jacob Chromy von quäntchen + glück beschäftigt. Sie haben in ihrer Innovationsberatung schon viele Jahre Nachhaltigkeit auf der Agenda, aber hatten das Gefühl, dass es irgendwie noch besser gehen kann. Über die 17 SDGs haben sie für sich eine Struktur geschaffen, die sie heute mit zahlreichen Unternehmen teilen, um sie bei der Transformation zu unterstützen. Dabei ist ein Nachhaltigkeitsworkshop entstanden, der für jedes Unternehmen anwendbar ist.

Wie die Entsorgungswirtschaft ihren Beitrag zu mehr Klimaschutz leistet | mit Dr. Jan-Dirk Verwey

Wie die Entsorgungswirtschaft ihren Beitrag zu mehr Klimaschutz leistet | mit Dr. Jan-Dirk Verwey

33m 59s

Wir tauchen heute in einen spannenden Teil der Kreislaufwirtschaft ein: Wir sprechen mit Jan-Dirk Verwey von den Entsorgungsbetrieben Lübeck über die Rolle von Anfall auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Denn im Müll steckt mit dem richtigen Recycling ein unglaubliches Potenzial. Das sieht man auch darin, dass die Entsorgungsbetriebe durch CO₂-Gutschriften inzwischen sogar klimapositiv arbeiten. Doch das ist noch nicht genug: Das Team rund um Jan arbeitet bereits an weiteren Verbesserungen, z.B. an alternativen Antriebsmodellen für die schweren Entsorgungsfahrzeuge.

Wie deckt ihr Green Washing auf? - mit Felix Rohrbeck von Let's Flip

Wie deckt ihr Green Washing auf? - mit Felix Rohrbeck von Let's Flip

37m 7s

Heute wird es spannend. Denn wir sprechen mit Investigativ-Journalist Felix Rohrbeck von Flip, dem Newsletter-Magazin für eine bessere Wirtschaft. Das bekannteste Projekt ist wohl die Sneakerjagd, bei der das Recyclingversprechen von Turnschuhen untersucht wurde, in dem aussortierte Sneaker von Jan Delay oder Louisa Dellert per GPS verfolgt wurden. Das Ergebnis war mehr als enttäuschend, denn von Recycling kann hier keine Rede sein. Dafür aber von klassischem Green Washing. Ein Einzelfall? Leider nein! Felix und seine Kolleg:innen schauen genau hin, ob Unternehmen ihre großen Versprechen halten können. Und das ist für Konsument*innen, die gerne nachhaltig konsumieren wollen, ein echter Gewinn. Und...

Nachhaltiger Mobilfunk für Geschäftskunden: ein wichtiger Baustein für mehr Nachhaltigkeit | mit Alma Spribille (WEtell)

Nachhaltiger Mobilfunk für Geschäftskunden: ein wichtiger Baustein für mehr Nachhaltigkeit | mit Alma Spribille (WEtell)

35m 9s

Was soll denn an Mobilfunk nachhaltig sein? - Eine ganze Menge, erklärt uns WEtell Geschäftsführerin Alma Spribille. Angefangen von der Energie, mit der Mobilfunk-Dienstleistungen betrieben wird, bis zu den Endgeräten, schauen wir heute hinter die Kulissen und lernen, dass es Alma gar nicht in erster Linie um den Erfolg von WEtell geht, sondern um eine Verhaltensänderung bei den großen Konzernen. Ein inspirierendes Gespräch mit einer Gründerin, die eine nachhaltige Vision verfolgt, die weit über das eigene Unternehmen hinaus geht.

Löst das Mobilitätsbudget den Firmenwagen ab? mit Mobilitätsexpertin Sylvia Lier

Löst das Mobilitätsbudget den Firmenwagen ab? mit Mobilitätsexpertin Sylvia Lier

32m 55s

Sind Firmenwagen eigentlich noch zeitgemäß? Was jahrzehntelang als Statussymbol galt, ist im Rahmen der Klimadiskussion auch in den Fokus gerückt. Mitarbeitende fragen vermehrt nach Alternativen, wie Sharingangebote oder subventionierte Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr. Das Konzept dahinter nennt sich Mobilitätsbudget. Die Mobilitätsexpertin Sylvia Lier bringt zahlreiche Erfolgsbeispiele mit in unseren Podcast und zeigt leider auch auf, dass es für Unternehmen gar nicht so einfach ist auf nachhaltige Alternativen umzustellen. Doch auch hier hilft eine engagierte Community von Unternehmen, sich ihren Weg im deutschen Steuerdschungel zu bahnen.

Das Konzept der Enkelfähigkeit von Haniel für eine lebenswerte Zukunft - ein Praxisguide für langlebige Unternehmen

Das Konzept der Enkelfähigkeit von Haniel für eine lebenswerte Zukunft - ein Praxisguide für langlebige Unternehmen

38m 45s

Der Begriff der Enkelfähigkeit wurde geprägt vom Unternehmen Franz Haniel. Die Prinzipien für eine lebenswerte Zukunft lenken die Mitarbeitenden auf allen Ebenen. Sogar bei den Investmententscheidungen.

Doch wie schafft man es als Konzern, dass man seine Investments sogar gleichgewichtig unter den Aspekten Profitabilität und Nachhaltigkeit bewertet? Axel Berger und Christian Rube von Haniel sind dafür genau die richtigen Ansprechpartner. Sie erzählen ganz transparent über die Wege, bis eine Entscheidung für ein Investment getroffen wird. Dabei wird auch schnell klar, dass es auch hier immer ein Trade-off ist, denn nur nachhaltig reicht eben auch nicht, um sein Unternehmen enkelfähig zu machen....

Was bedeutet Nachhaltigkeit im Hinblick auf meine Mitarbeitenden? mit Susanne Tiedemann - Fürstenberg Institut

Was bedeutet Nachhaltigkeit im Hinblick auf meine Mitarbeitenden? mit Susanne Tiedemann - Fürstenberg Institut

33m 40s

Neben den Klimazielen, die wir hier schon ausführlich besprochen haben, sind Gesundheit und Wohlergehen ebenfalls integriert in die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) und stehen auch bei PHAT CONSULTING ganz oben auf der Agenda. Als Partner haben wir uns für das Fürstenberg Institut entschieden. Ihrer Mission, die mentale Gesundheit im Unternehmen zu entwickeln und zu unterstützen, unterstützt uns auf dem Weg zu einem nachhaltigen Mitarbeitermanagement. Wie auch andere Unternehmen sich im Hinblick auf die Mitarbeitenden nachhaltig aufstellen können, haben wir mit Susanne Tiedemann vom Fürstenberg Institut besprochen.

CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Moin und herzlich willkommen bei CEO2-neutral! Ein Interview-Podcast, den wir ins Leben gerufen haben, um möglichst viele Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrem Unternehmen zu motivieren. Denn einer unserer ersten Erkenntnisse auf unserer eigenen Reise zu mehr Nachhaltigkeit war: Alle müssen mitmachen.