Alle Episoden

Mehr klimaresiliente Wälder in Deutschland mit Pina Earth | Dr. Gesa Biermann

Mehr klimaresiliente Wälder in Deutschland mit Pina Earth | Dr. Gesa Biermann

37m 29s

Wir glauben sehr an die Power von nachhaltigen Geschäftsmodellen, denn wenn Unternehmen ihre Wirksamkeit mit zunehmendem Umsatz erhöhen, kann der Hebel immer größer werden. Da dies häufig einige Zeit dauert, kann Fremdkapital nötig sein. In der deutschen Start-up Szene beobachtet man zunehmend Start-ups, die versuchen mit skalierfähigen Geschäftsideen monetären Erfolg mit Nachhaltigkeit zu kombinieren.

Eins davon ist das Climate Tech Pina Earth. Gründerin Dr. Gesa Biermann möchte mit ihrem Team den deutschen Wald durch geschickten Umbau wieder klimaresilenter zu machen. Den unser Wald ist ein Wunderwerk mit einer Vielzahl von positiven Effekten für Mensch, Umwelt und Tier und kann im...

Mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell zum deutschen Unicorn - so geht's | mit Sophia Rödiger von 1KOMMA5°

Mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell zum deutschen Unicorn - so geht's | mit Sophia Rödiger von 1KOMMA5°

39m 11s

Die Energiewende voranzutreiben ist eine der großen Aufgaben, um den Klimawandel aufzuhalten. Ein Unternehmen geht hier mit großen Schritten voran. 1Komma5° setzen ganz auf intelligente Energieversorgung mit erneuerbarer Energie. Und das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern wird dank eines Plattformgedankens auch für die Haushalte günstiger werden. Dabei hilft eine Dezentralisierung und die Digitalisierung der Energieversorgung. Der Blick über die Grenzen in unsere Nachbarländer zeigt, wie das funktionieren kann. Ein spannendes Gespräch über die Innovationskraft von Start-Ups und wie das Vorhaben auch am Standort Deutschland gelingen kann.

Wie treibt man Nachhaltigkeit voran? - KI, Daten und die Rolle der IT - ein Update | mit Christoph Schenek von Microsoft

Wie treibt man Nachhaltigkeit voran? - KI, Daten und die Rolle der IT - ein Update | mit Christoph Schenek von Microsoft

42m 16s

Wir sind seit vielen, vielen Jahren Partner von Microsoft und arbeiten auch schon lange mit Christoph Schenek zusammen. Daher ist es heute ein sehr intensives Gespräch geworden, dass sehr tief in die Aktivitäten von Microsoft eintaucht, aber auch noch einige Aufgaben für uns alle aufzeigt. Wir streifen die Themen KI, Daten und auch mal wieder die Rolle der IT bei der Transformation.

Nachhaltigkeit in der Versicherungbranche | mit Anika und Thomas von der GEV-Grundeigentümerversicherung

Nachhaltigkeit in der Versicherungbranche | mit Anika und Thomas von der GEV-Grundeigentümerversicherung

36m 18s

Eine spannende Innenperspektive haben wir von der GEV Grundeigentümer-Versicherung erhalten. Denn als Sachversicherer von Eigentum, sind es genau ihre Versicherungsnehmer:innen, die von den Klimakatastrophen besonders betroffen sind. Deswegen muss sich auch das Versicherungsunternehmen auf die veränderten Bedingungen einstellen und hier aufmerksam die Entwicklungen und Risiken betrachten. Neben dem Geschäftsmodell ist die GEV aber auch ein Unternehmen, dass sich auch selbst nachhaltig aufstellt und das seinen Mitarbeiter:innen auf einem nachhaltigen Sommerfest näher bringt. Wie die vegane Wurst ankam, erfahrt ihr von Thomas und Anika.

Mit Lösungsorientierung und dem richtigen Austausch zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen | mit Dr. Martin Bethke

Mit Lösungsorientierung und dem richtigen Austausch zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen | mit Dr. Martin Bethke

36m 18s

Wie gehen eigentlich andere Beratungen mit den alltäglichen Herausforderungen bei Kunden um, fragen wir uns immer mal wieder. Daher schätzen wir den Austausch mit Dr. Martin Bethke sehr. Martin trifft in seinem Alltag auch nicht immer auf offene Türen, wenn er das Gespräch über Nachhaltigkeit sucht. Doch er versucht es immer wieder, mit positiven Narrativen und Lösungsansätzen, seine Kund:innen zu motivieren und mitzunehmen. Dabei schätzt er auch den Austausch in Netzwerken, denn warum sollen wir alle die gleichen Fehler begehen. Voneinander lernen hilft dabei schneller voranzukommen und das ist dringend nötig. Denn Nachhaltigkeit ist nicht nur Pflicht aus regulatorischer Sicht,...

Hack The World A Better Place: Leuchtenden Kinderaugen für zufriedenen Mitarbeitenden | mit Dr. Julia Freudenberg

Hack The World A Better Place: Leuchtenden Kinderaugen für zufriedenen Mitarbeitenden | mit Dr. Julia Freudenberg

35m 28s

Achtung, heute werdet ihr mitgerissen. Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School ist zu Gast und nimmt uns auf eine begeisternde Art mit in ihre Welt der digitalen Bildung. Ihre Vision, Kinder und Jugendliche, insbesondere auch Mädchen, für das Programmieren zu begeistern, trifft bei uns als IT Beratungshaus natürlich auf offene Ohren. Die Kurse bringen nicht nur die notwendige Antwort auf den Fachkräftemangel in der IT, sie bieten auch neue Perspektiven auch für sozioökonomisch benachteiligte Kinder. Die Hacker School ist aber auch für Unternehmen interessant, denn sie bietet ein Angebot für “das S” in ESG. So können Mitarbeitende, z.B. im...

Wie bringt künstliche Intelligenz (KI) mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen | mit Frederic und Christiane vom DFKI

Wie bringt künstliche Intelligenz (KI) mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen | mit Frederic und Christiane vom DFKI

33m 23s

Künstliche Intelligenz ist ein Megatrend, mit dem wir uns aus vielerlei Hinsicht beschäftigen müssen. Für uns ist vor allem der Nachhaltigkeitsaspekt interessant. Daher haben wir uns heute das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz eingeladen. Dr. Frederic Stahl und Dr. Christiane Plociennik berichten aus ihren Projekten über die Möglichkeiten von KI, aber zeigen auch die Herausforderungen auf, die es noch zu lösen gibt. Eine spannende Folge für den Einstieg, wie KI zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen führen kann.

Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen | mit Dr. Janine Voß von der BARMER

Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen | mit Dr. Janine Voß von der BARMER

30m 17s

Wir tauchen heute in einen neuen Sektor ein. Die Gesundheitsbranche hat verschiedene Sichtweisen auf den Klimawandel, denn es gibt nicht nur die verschiedenen Akteure, wie Versicherungen, Krankenhäuser oder Arztpraxen, die alle einen Fußabdruck haben. Auch der Blick auf uns, auf die Patient:innen, ist hier besonders relevant. Denn Klimaschutz ist auch Gesundheitsschutz und wir können durch eine Verhaltensänderung nicht nur gegen die Klimakrise beitragen, sondern tun automatisch auch noch etwas für unsere Gesundheit. Welche Rolle Krankenkassen, wie die BARMER, hier einnehmen, haben wir mit Janine Voß besprochen.

Die Welt der Klimakapitalisten -  Wie die richtige Geldanlage zum Klimaschutz beiträgt | mit Wilhelm Möller

Die Welt der Klimakapitalisten - Wie die richtige Geldanlage zum Klimaschutz beiträgt | mit Wilhelm Möller

38m 44s

Im Spiegel wurde Wilhelm Möller kürzlich als Klimakapitalist bezeichnet. Für ihn passt das gut, denn Klimaschutz und Kapitalmarkt sollen aus seiner Sicht miteinander verbunden betrachtet werden. Aus dem Grund hat er den Fonds „Fight for Green“ gegründet, in dem 40 Unternehmen, die sich eine Klimaschutzstrategie gesetzt haben, indem sie z.B. CO₂-Reduktion nachweislich verfolgen, aufgenommen wurden. Wie die Auswahl funktioniert und wie der aktuelle Status quo in der Regulierung von nachhaltigen Geldanlagemöglichkeiten aussieht, haben wir mit Wilhelm besprochen.

Wie gestalte ich Nachhaltigkeit im Unternehmen als langjähriger Mitarbeiter? | mit Andreas Greithanner von Esri

Wie gestalte ich Nachhaltigkeit im Unternehmen als langjähriger Mitarbeiter? | mit Andreas Greithanner von Esri

38m 14s

Konkrete Erfahrungsberichte aus Unternehmen sind immer voller inspirierender Ansätze. Heute haben wir Andreas Greithanner von Esri zu Gast, die wir als PHAT CONSULTING bei der Transformation begleiten dürfen. Andreas berichtet, warum er externe Unterstützung zum Start nutzen wollte und zeigt gleichzeitig, wie wichtig es ist, dass man Menschen im Projekt hat, die das Unternehmen sehr gut kennen, um eventuelle Hürden und brisante Themen direkt zu identifizieren. Einen super spannenden Exkurs gibt es noch dazu. Denn Andreas ist als Forst- und Landwirt auch ein Kenner von Kompensationsansätzen. Ob wir heute mit der ultimativen Lösung aus dem Gespräch gehen? - Seid gespannt.

CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

Moin und herzlich willkommen bei CEO2-neutral! Ein Interview-Podcast, den wir ins Leben gerufen haben, um möglichst viele Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrem Unternehmen zu motivieren. Denn einer unserer ersten Erkenntnisse auf unserer eigenen Reise zu mehr Nachhaltigkeit war: Alle müssen mitmachen.